Connection: close Klienten-Info Management-Info Ärzte-Info Gastro-Info Vermieter-Info Landwirte-Info Artikel zum Thema: EU-Bürger Aktuell Archiv Suche 9 Ergebnisse zum Thema "EU-Bürger" Ergebnisse 1 bis 9 Dezember 2017 Starke Verschärfungen durch die Datenschutz-Grundverordnung Am 25. Mai 2018 wird die europäische Datenschutz-Grundverordnung Geltung erlangen, welche in Österreich durch das... Dezember 2010 An- und Abmeldung von Arbeitnehmern Seit 2008 muss der Arbeitgeber seine Arbeitnehmer verpflichtend vor Antritt des Arbeitsverhältnisses bei der zuständigen... Mai 2010 Familienbeihilfe im Lichte der Rechtsprechung Die Voraussetzungen für den Bezug von Familienbeihilfe und damit zusammenhängende Besonderheiten unterliegen einem ständigen... Januar 2009 Wichtige Termine 2009 im Überblick Ab 1. Jänner Steuerreform 2009 – Senkung des Lohn- und Einkommensteuertarifs sowie Entlastungen für Familien mit Kindern... November 2008 Senkung der Umsatzsteuer auf Medikamente und weitere Beschlüsse vom 24.9.2008 Unmittelbar vor der Nationalratswahl wurde am 24.9.2008 noch ein Maßnahmenpaket mit einem Volumen von rd. 2,8 Mrd € beschlossen. Auch... August 2008 Die Beschäftigung von Bürgern aus den neuen EU-Mitgliedstaaten Für EWR-Bürger neu, das sind Staatsangehörige aus Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn,... Juni 2008 Nächster Schritt bei der Anhebung des EU-Quellensteuerabzuges für Zinsen Seit Mitte 2005 wird die EU-Zinsenrichtlinie in Österreich durch das EU-Quellensteuergesetz umgesetzt, dessen Ziel die Sicherstellung der... Mai 2007 Änderung der Bruttobesteuerung beschränkt Steuerpflichtiger / Novelle zu §§ 99 und 100 EStG lt. AbgÄG 2007 Für beschränkt Steuerpflichtige sah § 99 EStG bisher den Steuerabzug in besonderen Fällen generell in Höhe von 20%... Oktober 2004 Beschäftigung von neuen EU-Bürgern in Österreich ab 1. Mai 2004 Grundsätzlich ist festzuhalten, dass auch für diese Personen nach wie vor das Ausländerbeschäftigungsgesetz bis 2011... 3 5 10 15 20 Beiträge / Seite Bilder ausblenden