Connection: close Klienten-Info Management-Info Ärzte-Info Gastro-Info Vermieter-Info Landwirte-Info Artikel zum Thema: Übergangsfrist Aktuell Archiv Suche 13 Ergebnisse zum Thema "Übergangsfrist" Ergebnisse 1 bis 9 Nächste Seite Februar 2022 NoVA-Übergangsregelung verlängert Wenngleich die Neuregelung der Normverbrauchsabgabe (NoVA) bereits mit 1. Juli 2021 in Kraft getreten ist - es ist hier im Zeichen der... Dezember 2021 Steuerreform bringt große Neuerungen bei der Besteuerung von Kryptowährungen Die Besteuerung von Kryptowährungen war in der Vergangenheit durch einiges an Komplexität gekennzeichnet (siehe auch KI 03/18). Der... März 2019 Zinsschrankenregelung für Körperschaften auch in Österreich? Bereits im Jahr 2016 wurde von der EU die sogenannte " Anti-BEPS Richtlinie " (ebenso "Anti-Tax-Avoidance Directive"; ATAD)... Juli 2018 Familienbonus Plus bringt Entlastung ab 2019 Wir haben in der Mai-Ausgabe vom Begutachtungsentwurf zum Jahressteuergesetz 2018 berichtet. Die nunmehr vorliegende Regierungsvorlage... August 2015 Steuerreformgesetz 2015/2016 im Nationalrat beschlossen Anfang Juli wurde im Nationalrat das Steuerreformgesetz 2015/2016 beschlossen . Nachfolgend sollen wesentliche finale Änderungen wie auch... Februar 2014 Abgabenänderungsgesetz 2014 - Regierungsvorlage Neben der erfreulichen Abschaffung der Gesellschaftsteuer ab 2016 und der Erhöhung der Grenze für umsatzsteuerliche... November 2013 Maßnahmen vor Jahresende 2013 - Für Unternehmer Antrag auf Gruppenbesteuerung stellen Bei Kapitalgesellschaften kann durch Bildung einer Unternehmensgruppe die Möglichkeit geschaffen... Juni 2012 Erhöhung Wiener Dienstgeberabgabe (U-Bahn-Steuer) ab 1.6.2012 Grundsätzlich ist für jedes Dienstverhältnis in Wien vom Dienstgeber eine oftmals als „U-Bahn-Steuer“ bezeichnete... Juni 2010 Kurzinfo: Abgabenänderungsgesetz 2010 beschlossen Das Abgabenänderungsgesetz 2010 wurde am 20. Mai 2010 vom Nationalrat beschlossen. Im Vergleich zum Entwurf (siehe auch KI 04/10) wurde... 3 5 10 15 20 Beiträge / Seite Bilder ausblenden