Connection: close Klienten-Info Management-Info Ärzte-Info Gastro-Info Vermieter-Info Landwirte-Info Artikel zum Thema: Unecht umsatzsteuerbefreit Aktuell Archiv Suche 15 Ergebnisse zum Thema "Unecht umsatzsteuerbefreit" Ergebnisse 1 bis 9 Nächste Seite Juni 2014 Überlassung einer Patientenkartei an Ordinationsnachfolger – umsatzsteuerliche Behandlung Die entgeltliche Überlassung der Patientenkartei an den Ordinationsnachfolger stellt wie das BFG (GZ RV/2100756/2012 vom 28.2.2014)... Februar 2014 Umsatzsteuerliche Behandlung arbeitsmedizinischer Tätigkeiten sowie Änderungen bei ärztlichen Gutachten im Rahmen außergerichtlicher Streitbeilegungen Arbeitsmedizinische Tätigkeiten Bisher wurden die Leistungen der Arbeitsmediziner umsatzsteuerfrei behandelt. Im Zuge der... Dezember 2013 Salzburger Steuerdialog 2013 - Highlights aus der Umsatzsteuer Die wichtigsten Ergebnisse zum Salzburger Steuerdialog im Bereich Umsatzsteuer, welche Anfang Oktober 2013 vom BMF veröffentlicht wurden,... Juni 2010 Kurzinfo: Abgabenänderungsgesetz 2010 beschlossen Das Abgabenänderungsgesetz 2010 wurde am 20. Mai 2010 vom Nationalrat beschlossen. Im Vergleich zum Entwurf (siehe auch KI 04/10) wurde... März 2010 Vorsteuerabzugsmöglichkeit in Hinblick auf zukünftige Option zur steuerpflichtigen Veräußerung Der Verkauf von Liegenschaften ist grundsätzlich unecht umsatzsteuerbefreit . Es besteht allerdings gemäß § 6 Abs. 2 UStG... Juli 2009 Bloßes Erscheinungsbild einer Privatkrankenanstalt ist dem VwGH zu wenig Ärzte erzielen in ihrer Ordination Einkünfte aus selbständiger Arbeit und die Umsätze sind unecht umsatzsteuerbefreit,... Juni 2009 10% Umsatzsteuer auf Arzneimittel - der Weg durch den Medikamentendschungel Bekanntermaßen (siehe KI 11/08) wurde mit 1.1.2009 bei der Lieferung, bei innergemeinschaftlichem Erwerb und bei der Einfuhr von... Mai 2009 Neues aus der steuerlichen Rechtsprechung Aus der aktuellen steuerlichen Judikatur gibt es einige interessante Urteile, die nachstehend kurz zusammengefasst dargestellt werden. Kein... April 2009 Bedarfsprüfung für private Ambulatorien gemeinschaftsrechtswidrig! Nach der Rechtsprechung des EuGH (Urteil vom 10.3.2009, Rs C-169/07 „Hartlauer“) ist die Versagung einer Bewilligung für die... 3 5 10 15 20 Beiträge / Seite Bilder ausblenden